Vielen Dank für das Interesse an unserem Artikel.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer angegebenen E-Mail-Adresse. Sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse bereits bestätigt haben,
erhalten Sie den Artikel sofort per Mail.
Achtung: Es kann zu Verzögerungen beim E-Mail-Versand kommen!
Insights PensExpert
In unseren Insights informieren wir Sie über Wissenswertes auf dem Vorsorgemarkt sowie über aktuelle Trends in Unternehmen und in der Politik. Denn wir denken, dass Vorsorge es wert ist, ihr etwas mehr Zeit zu schenken.
Themenbereiche:
Vorruhestand & Rente im Unternehmen: Ausfälle vermeiden, Planungssicherheit gewinnen
Viele Unternehmen planen noch wie früher und übersehen 4 Risiken, die heute jede HR-Abteilung kennen sollte. Jetzt im Leitfaden nachlesen.
Scheidung und Zeitwertkonto: Was passiert im Trennungsfall?
Bei einer Scheidung bleibt das Guthaben im Zeitwertkonto geschützt: Es fällt nicht in den Versorgungsausgleich und bleibt allein beim Kontoinhaber.
Mit 63 in Rente: Lohnt sich das wirklich? Der Break-Even-Check zur Rente mit 67
Rente mit 63 oder doch bis 67 arbeiten? Unser Break-Even-Check zeigt, ab wann sich das Warten lohnt
Rechtliche Grundlagen für Zeitwertkonten: Der schnelle Überblick
Zeitwertkonto rechtliche Grundlagen: Flexi II Gesetz, § 7b SGB IV & Insolvenzsicherung im Überblick
4 Risiken, die Ihre Personalplanung heute ausbremsen und was Sie dagegen tun können
Viele Unternehmen planen noch wie früher und übersehen 4 Risiken, die heute jede HR-Abteilung kennen sollte. Jetzt im Leitfaden nachlesen.
Berufliche Auszeit für Weiterbildung: Alle Möglichkeiten im Überblick
Ob Sabbatical, Bildungsurlaub, Langzeitkonto oder staatliche Förderungen – es gibt viele Wege, eine berufliche Auszeit gezielt für Weiterbildung zu nutzen.