Altersrente

Die Altersrente ist eine Leistung der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland. Versicherte erhalten sie als monatliche Rente, sobald sie ein bestimmtes Rentenalter erreicht und die Mindestversicherungszeit erfüllt haben. Die Höhe der Altersrente hängt von den eingezahlten Beiträgen und der Versicherungsdauer ab.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Zeitwertkonto oder Überstundenkonto? Die wichtigsten Unterschiede im Überblick

In einer Arbeitswelt, die zunehmend Flexibilität und individuelle Lebensentwürfe verlangt, gewinnen Modelle zur Arbeitszeitgestaltung stark an Bedeutung. Dabei stoßen viele Arbeitgeber auf die Frage: Zeitwertkonto oder Überstundenkonto – welches Modell passt besser zu unseren Zielen und der Belegschaft?

Sabbatical mit Zeitwertkonto: 5 Gründe, warum es sich wirklich lohnt

Ein Sabbatical ohne Zeitwertkonto birgt Risiken: Einkommenslücken, Sozialversicherungsprobleme und fehlende Rückkehrsicherheit. So beugen Sie vor.

Früher in Elternzeit, später zurück: Clevere Modelle für Mütter und Väter

Elternzeit clever planen: Mit Teilzeit, ElterngeldPlus & Zeitwertkonto früher starten, länger pausieren & flexibel zurückkehren ohne finanzielle Einbußen.