liquide Realwerte

Der Begriff „liquide Realwerte“ beschreibt materielle Vermögenswerte, die sowohl real als auch liquide sind. „Real“ bedeutet, dass es sich um physische Vermögenswerte handelt, wie z. B. Immobilien oder auch Aktien.

„Liquide“ deutet darauf hin, dass diese Vermögenswerte relativ leicht in Bargeld umgewandelt werden können, ohne erhebliche Wertverluste oder Verzögerungen. Hier sticht die Aktie positiv hervor. Es ist jedoch wichtig, Risiken wie Wertschwankungen, Branchenabhängigkeit und regionale Einflüsse zu berücksichtigen und professionelle Beratung vor Investitionsentscheidungen einzuholen.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Vorruhestand & Rente im Unternehmen: Ausfälle vermeiden, Planungssicherheit gewinnen

Viele Unternehmen planen noch wie früher und übersehen 4 Risiken, die heute jede HR-Abteilung kennen sollte. Jetzt im Leitfaden nachlesen.

Scheidung und Zeitwertkonto: Was passiert im Trennungsfall?

Bei einer Scheidung bleibt das Guthaben im Zeitwertkonto geschützt: Es fällt nicht in den Versorgungsausgleich und bleibt allein beim Kontoinhaber.

Mit 63 in Rente: Lohnt sich das wirklich? Der Break-Even-Check zur Rente mit 67

Rente mit 63 oder doch bis 67 arbeiten? Unser Break-Even-Check zeigt, ab wann sich das Warten lohnt