Saldierung

„Saldierung“ bezeichnet im Handelsgesetzbuch die Verrechnung von zwei Positionen in der Bilanz. Es bezeichnet den Prozess des Ausgleichs von offenen Beträgen oder Kontoständen durch Verrechnung von positiven und negativen Werten. Diese Methode wird in Buchhaltung, Finanzwesen, Handel und Bankwesen angewendet, um Konten, Transaktionen und finanzielle Positionen abzustimmen.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Wie Zeitwertkonten den Übergang in die Rente neu gestalten

Das Ortenau Klinikum und die GLS Bank zeigen, wie ein moderner Übergang in den Ruhestand funktioniert.

Flexibel, sicher, fair: Zeitwertkonten als Antwort auf den demografischen Wandel

Auf dem Deutschen BetriebsräteTag 2025 zeigte PensExpert, wie Zeitwertkonten flexible Brücken in die Rente schaffen.

Freistellungsgehalt im Zeitwertkonto berechnen: Angemessenheit, Beispiele und Praxistipps

Das Freistellungsgehalt im Zeitwertkonto sorgt für finanzielle Sicherheit während einer Auszeit. Alle Infos rund um die Berechnung, gesetzlicher Angemessenheit und digitale Transparenz.