Versicherungsschein

Der Versicherungsschein zählt zu den urkundlichen Dokumenten. Er bestätigt den Versicherungsvertrag sowie den Versicherungsschutz zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer*in.

Der Versicherungsschein dient im Falle eines Schadens- oder Leistungsfall als Nachweis, dass ein Vertrag besteht. Der Versicherungsschein enthält alle wichtigen Daten zur Versicherung z.B. Versicherungsart, Versicherungsnummer, Versicherungssumme, Versicherungswert, Versicherungsbeginn.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Flexibel, sicher, fair: Zeitwertkonten als Antwort auf den demografischen Wandel

Auf dem Deutschen BetriebsräteTag 2025 zeigte PensExpert, wie Zeitwertkonten flexible Brücken in die Rente schaffen.

Freistellungsgehalt im Zeitwertkonto berechnen: Angemessenheit, Beispiele und Praxistipps

Das Freistellungsgehalt im Zeitwertkonto sorgt für finanzielle Sicherheit während einer Auszeit. Alle Infos rund um die Berechnung, gesetzlicher Angemessenheit und digitale Transparenz.

Flexibler Renteneinstieg – wie Unternehmen den Übergang optimal gestalten können

Viele Beschäftigte schaffen es nicht bis 67. Mit flexiblen Übergangsmodellen und Zeitwertkonten können Unternehmen Mitarbeiter*innen individuell in die Rente begleiten.