Aufstockungsleistung (Altersteilzeit)

In der Regel ist die Altersteilzeit mit einer Gehaltsreduktion verbunden. Die Aufstockung der Altersteilzeit zielt darauf ab, den Einkommensverlust auszugleichen. Diese Arbeitgeberaufstockung ist bei der Umsetzung einer Altersteilzeit zwingend und hat das Ziel, das reduzierte Gehalt während der Altersteilzeit aufzubessern, um den Lebensstandard der betroffenen Arbeitnehmer zu sichern.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Scheidung und Zeitwertkonto: Was passiert im Trennungsfall?

Bei einer Scheidung bleibt das Guthaben im Zeitwertkonto geschützt: Es fällt nicht in den Versorgungsausgleich und bleibt allein beim Kontoinhaber.

Mit 63 in Rente: Lohnt sich das wirklich? Der Break-Even-Check zur Rente mit 67

Rente mit 63 oder doch bis 67 arbeiten? Unser Break-Even-Check zeigt, ab wann sich das Warten lohnt