Auszeit

Unter einer Auszeit im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses versteht man die teilweise oder vollständige Freistellung von der Arbeitsleistung.
Das Beschäftigungsverhältnis und somit auch die Sozialversicherung bestehen weiter fort. Im Rahmen eines Zeitwertkontos kann die Auszeit bezahlt für die Pflege eines Angehörigen, Fortbildung, Elternzeit, Weiterbildung, vorzeitigem Ruhestand oder ohne Grund in Teilzeitarbeit erfolgen.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Wie Zeitwertkonten den Übergang in die Rente neu gestalten

Das Ortenau Klinikum und die GLS Bank zeigen, wie ein moderner Übergang in den Ruhestand funktioniert.

Flexibel, sicher, fair: Zeitwertkonten als Antwort auf den demografischen Wandel

Auf dem Deutschen BetriebsräteTag 2025 zeigte PensExpert, wie Zeitwertkonten flexible Brücken in die Rente schaffen.

Freistellungsgehalt im Zeitwertkonto berechnen: Angemessenheit, Beispiele und Praxistipps

Das Freistellungsgehalt im Zeitwertkonto sorgt für finanzielle Sicherheit während einer Auszeit. Alle Infos rund um die Berechnung, gesetzlicher Angemessenheit und digitale Transparenz.