Beschäftigungsfiktion

Die Beschäftigungsfiktion beschreibt die rechtliche Einstufung von Mitarbeiter*innen als weiterhin beschäftigt, obwohl sie nicht arbeiten. Trotz Nichtarbeit bleiben die Arbeitnehmer*innen sozialversichert und sammeln weiterhin Rentenpunkte sowie Ansprüche aus der Arbeitslosen- und Krankenversicherung. Dies schafft finanzielle Sicherheit und ermöglicht eine durchgehende Absicherung während der Freistellung, ohne dass der arbeitsrechtliche Status verändert wird. Diese Beschäftigungsfiktion greift bei der Nutzung eines Zeitwertkontos, § 7 b SGB IV.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Zeitwertkonten digital verwalten: Effizienzsteigerung in der Personalabteilung

Zeitwertkonten digital verwalten? So steigern Unternehmen Effizienz in der Personalabteilung: moderne Lösungen für Flexibilität, Planungssicherheit und Verwaltung.

Altersteilzeit – Flexibler Übergang in den Ruhestand mit Insolvenzschutz

Altersteilzeit ermöglicht einen flexiblen Übergang in den Ruhestand – doch ohne Insolvenzsicherung geht es nicht. Erfahren Sie, warum dieser Schutz für Unternehmen und Mitarbeiter essenziell ist und wie eine sichere Umsetzung gelingt.

Rentenkürzungen vermeiden: So umgehen Sie finanzielle Einbußen im Ruhestand

Erfahren Sie, wie Sie mithilfe eines Zeitwertkontos Rentenkürzungen beim vorzeitigen Ruhestand umgehen können. Durch steuer- und sozialabgabenfreies Ansparen können Arbeitnehmer ihre Ausstiegspläne flexibel gestalten und finanzielle Einbußen vermeiden. Lesen Sie, wie ein 59-jähriger Kunde erfolgreich seine Wunschlösung für den früheren Ruhestand fand.