Magisches Dreieck der Kapitalanlage

Das „Magische Dreieck“ der Kapitalanlage enthält die drei Ziele, die sich der/die Anleger*in von einer Kapitalanlage wünscht, nämlich

  • Rentabilität / Ertrag der Kapitalanlage
  • Liquidität / Verfügbarkeit und
  • Sicherheit.

 

Die drei Ziele stehen naturgemäß in Konkurrenz zueinander und Sie als Anleger*in müssen sich entscheiden, welches Ziel Ihnen am wichtigsten ist. Leider kann keine Anlage alle Ziele erfüllen. Hohe Sicherheit geht zulasten der Rentabilität. Andersherum können riskantere Anlagen zwar eine höhere Rendite bringen, sind aber demnach weniger sicher.

 

Magisches Dreieck der Kapitalanlage

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Vorruhestand & Rente im Unternehmen: Ausfälle vermeiden, Planungssicherheit gewinnen

Viele Unternehmen planen noch wie früher und übersehen 4 Risiken, die heute jede HR-Abteilung kennen sollte. Jetzt im Leitfaden nachlesen.

Scheidung und Zeitwertkonto: Was passiert im Trennungsfall?

Bei einer Scheidung bleibt das Guthaben im Zeitwertkonto geschützt: Es fällt nicht in den Versorgungsausgleich und bleibt allein beim Kontoinhaber.

Mit 63 in Rente: Lohnt sich das wirklich? Der Break-Even-Check zur Rente mit 67

Rente mit 63 oder doch bis 67 arbeiten? Unser Break-Even-Check zeigt, ab wann sich das Warten lohnt