Magisches Dreieck der Kapitalanlage

Das „Magische Dreieck“ der Kapitalanlage enthält die drei Ziele, die sich der/die Anleger*in von einer Kapitalanlage wünscht, nämlich

  • Rentabilität / Ertrag der Kapitalanlage
  • Liquidität / Verfügbarkeit und
  • Sicherheit.

 

Die drei Ziele stehen naturgemäß in Konkurrenz zueinander und Sie als Anleger*in müssen sich entscheiden, welches Ziel Ihnen am wichtigsten ist. Leider kann keine Anlage alle Ziele erfüllen. Hohe Sicherheit geht zulasten der Rentabilität. Andersherum können riskantere Anlagen zwar eine höhere Rendite bringen, sind aber demnach weniger sicher.

 

Magisches Dreieck der Kapitalanlage

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Flexibel, sicher, fair: Zeitwertkonten als Antwort auf den demografischen Wandel

Auf dem Deutschen BetriebsräteTag 2025 zeigte PensExpert, wie Zeitwertkonten flexible Brücken in die Rente schaffen.

Freistellungsgehalt im Zeitwertkonto berechnen: Angemessenheit, Beispiele und Praxistipps

Das Freistellungsgehalt im Zeitwertkonto sorgt für finanzielle Sicherheit während einer Auszeit. Alle Infos rund um die Berechnung, gesetzlicher Angemessenheit und digitale Transparenz.

Flexibler Renteneinstieg – wie Unternehmen den Übergang optimal gestalten können

Viele Beschäftigte schaffen es nicht bis 67. Mit flexiblen Übergangsmodellen und Zeitwertkonten können Unternehmen Mitarbeiter*innen individuell in die Rente begleiten.