Magisches Dreieck der Kapitalanlage

Das „Magische Dreieck“ der Kapitalanlage enthält die drei Ziele, die sich der/die Anleger*in von einer Kapitalanlage wünscht, nämlich

  • Rentabilität / Ertrag der Kapitalanlage
  • Liquidität / Verfügbarkeit und
  • Sicherheit.

 

Die drei Ziele stehen naturgemäß in Konkurrenz zueinander und Sie als Anleger*in müssen sich entscheiden, welches Ziel Ihnen am wichtigsten ist. Leider kann keine Anlage alle Ziele erfüllen. Hohe Sicherheit geht zulasten der Rentabilität. Andersherum können riskantere Anlagen zwar eine höhere Rendite bringen, sind aber demnach weniger sicher.

 

Magisches Dreieck der Kapitalanlage

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Plötzlich Pflegefall und jetzt? Wenn Angehörige Pflege brauchen und der Beruf weiterläuft

Ein Pflegefall kommt oft plötzlich. Erfahren Sie, wie das Zeitwertkonto Mitarbeiter*innen vor Einkommensverlust und unbezahltem Urlaub schützt und Arbeitgeber flexible Lösungen für die Pflege Angehöriger bieten können.

Zeitwertkonto oder betriebliche Altersvorsorge? Das sind die Unterschiede

Beide Modelle bieten finanzielle Sicherheit. Doch während die bAV den Ruhestand absichert, schafft das Zeitwertkonto mehr Freiheit im Berufsleben.

Altersteilzeit: ein klassisches Modell für den Übergang in den Ruhestand

Die Altersteilzeit ermöglicht einen gleitenden Übergang in den Ruhestand, mit sozialer Verantwortung, finanzieller Sicherheit und klarer Personalplanung für Unternehmen.