Regelaltersgrenze

Die Regelaltersgrenze ist das gesetzlich festgelegte Rentenalter, ab dem Versicherte in Deutschland ohne Abschläge die reguläre Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung beziehen können. Sie richtet sich nach dem Geburtsjahr und beträgt für alle ab 1964 Geborenen aktuell 67 Jahre.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Scheidung und Zeitwertkonto: Was passiert im Trennungsfall?

Bei einer Scheidung bleibt das Guthaben im Zeitwertkonto geschützt: Es fällt nicht in den Versorgungsausgleich und bleibt allein beim Kontoinhaber.

Mit 63 in Rente: Lohnt sich das wirklich? Der Break-Even-Check zur Rente mit 67

Rente mit 63 oder doch bis 67 arbeiten? Unser Break-Even-Check zeigt, ab wann sich das Warten lohnt