Berufsbegleitende Weiterbildung

Die berufsbegleitende Weiterbildung kostet zweifach, einmal die Ausbildung per se und darüber hinaus Gehalt, da man häufig die Arbeitszeit reduziert. Um sich weiterzubilden, ohne auf Einkommen verzichten, nutzen Arbeitnehmer*innen Wertguthaben oder auch Zeitwertkonto genannt. Mit Hilfe dieses Instruments kann Arbeitszeit flexibel reduziert werden, um mehr Zeit für die Weiterbildung zu haben. Gleichzeitig wird während der Weiterbildungsphase weiterhin Gehalt gezahlt. Dies fördert die berufliche Weiterentwicklung und macht es möglich, sich für neue Aufgabenfelder zu qualifizieren oder die eigene Karriere gezielt voranzutreiben.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

5 Gründe, warum Sie Ihr Sabbatical nicht ohne ein Zeitwertkonto planen sollten

Ein Sabbatical ohne Zeitwertkonto birgt Risiken: Einkommenslücken, Sozialversicherungsprobleme und fehlende Rückkehrsicherheit. So beugen Sie vor.

Zeitwertkonto Anbieter im Vergleich: Flexibilität, Sicherheit und digitale Stärke entscheiden

Drei Anbieter im Vergleich – wer überzeugt beim Zeitwertkonto mit Flexibilität, Sicherheit und digitalen Services? Jetzt Anbieterübersicht prüfen & vergleichen!

Unser neuer Podcast ist da:

Unser neuer Podcast liefert Einblicke in Zeitwertkonten, bAV & Kapitallösungen – praxisnah, verständlich, zukunftsorientiert. Jetzt reinhören!