Entgeltpunkte

Entgeltpunkte zählen zu den wichtigsten Bestandteilen der Rente. Dem Versicherten werden jedes Jahr Entgeltpunkte in Form von Zahlen in seinem Konto gutgeschrieben. Der Wert der Entgeltpunkte ist abhängig von der Höhe des eigenen Arbeitsentgelts und dem Durchschnitt aller anderen Versicherten.

Wer also in einem Jahr genauso viel verdient hat wie der Durchschnitt aller Versicherten, erhält dafür einen Entgeltpunkt.

Die Summe der Rente ergibt sich dann durch die gesammelten Punkte, welche in eine Rentenformel eingesetzt werden. Je höher also das Arbeitsentgelt und die somit verbundenen Beitragszahlungen, desto höher die Rente.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Es wird Zeit! Auszeitpläne – wie finanzieren?

In unserem zweiten Teil des Auszeit-Insights möchten wir mit Ihnen darüber sprechen, wie Sie die Auszeitpläne Ihrer Mitarbeiter*innen finanzieren können. Sollten Sie den ersten Teil noch nicht gelesen haben, können Sie diesen über unsere Insight Rubrik abrufen.

Es wird Zeit! Auszeitpläne für Ihre Mitarbeiter*innen gestalten

In modernen Unternehmen nimmt der Wunsch nach persönlichen Auszeiten bei vielen Beschäftigten zu. Herkömmliche Arbeitszeitmodelle sind im Wandel, in etlichen Unternehmen gibt es bereits die 4-Tage-Woche als Test-Modell. Gerade junge Menschen fordern mehr Flexibilität von ihrem Arbeitgeber ein und beschleunigen so diesen Wandel.

Tschüss Papierkram – Hallo PensTec! – Zeitwert- und Kapitalkonten (bAV) einfach digital

Zeitwert- und Kapitalkonten (bAV) wird oft eine komplizierte Verwaltung und ein hoher Aufwand bei der Personalabteilung vorgeworfen. Wir zeigen Ihnen, dass das auch anders geht!