Regelbeitrag

Der Regelbeitrag ist der monatliche Beitrag, den versicherungspflichtige Selbstständige, unabhängig von ihrem Arbeitseinkommen, an die gesetzliche Rentenversicherung zahlen müssen. Der Regelbeitrag betrug 2021 611,94 € monatlich. Für Personen, die sich erst vor kurzem selbstständig gemacht haben, gibt es die Möglichkeit den sogenannten halben Regelbetrag zu zahlen. Dieser kann für die ersten drei Kalenderjahre nach Aufnahme der Selbstständigkeit gezahlt werden. Der halbe Regelbetrag betrug im Jahr 2021 305,97 €. Für Selbstständige gibt es außerdem noch die Möglichkeit, den sogenannten Einkommens gerechten Beitrag zu zahlen. Dieser betrug 2021 mindestens 83,70 € und höchstes 1 320,60 € und wird anhand des Arbeitseinkommens berechnet.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Mit 63 in Rente: Lohnt sich das wirklich? Der Break-Even-Check zur Rente mit 67

Rente mit 63 oder doch bis 67 arbeiten? Unser Break-Even-Check zeigt, ab wann sich das Warten lohnt

4 Risiken, die Ihre Personalplanung heute ausbremsen und was Sie dagegen tun können

Viele Unternehmen planen noch wie früher und übersehen 4 Risiken, die heute jede HR-Abteilung kennen sollte. Jetzt im Leitfaden nachlesen.