Rentenformel

Mithilfe der Rentenformel wird die monatliche gesetzliche Bruttorente berechnet. Hierzu werden die persönlichen individuell gesammelten Entgeltpunkte unter Berücksichtigung des Zugangsfaktors, dem aktuellen Rentenwert und dem Rentenartfaktor multipliziert. Die Rentenformel ergibt so den Rentenbeitrag, den Sie für sich erwarten können.

Hier können Sie ihre Rente selbst berechnen.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Flexibel, sicher, fair: Zeitwertkonten als Antwort auf den demografischen Wandel

Auf dem Deutschen BetriebsräteTag 2025 zeigte PensExpert, wie Zeitwertkonten flexible Brücken in die Rente schaffen.

Freistellungsgehalt im Zeitwertkonto berechnen: Angemessenheit, Beispiele und Praxistipps

Das Freistellungsgehalt im Zeitwertkonto sorgt für finanzielle Sicherheit während einer Auszeit. Alle Infos rund um die Berechnung, gesetzlicher Angemessenheit und digitale Transparenz.

Flexibler Renteneinstieg – wie Unternehmen den Übergang optimal gestalten können

Viele Beschäftigte schaffen es nicht bis 67. Mit flexiblen Übergangsmodellen und Zeitwertkonten können Unternehmen Mitarbeiter*innen individuell in die Rente begleiten.