Betriebliche Altersvorsorge

Eine betriebliche Altersvorsorge ist die Altersvorsorge über den Betrieb beziehungsweise das Unternehmen, bei dem ein/e Arbeitnehmer*in angestellt ist. Nicht jedes Unternehmen bietet eine betriebliche Altersvorsorge an.

Mit der betrieblichen Altersvorsorge kann ein/e Arbeitnehmer*in eine zusätzliche Rente aufbauen. Neben der gesetzlichen Rente hat er/sie die Möglichkeit über seinen/ihren Betrieb Gehaltsanteile für seine/ihre Rente zu sparen und bei Renteneintritt zu nutzen. Mit einer betrieblichen Altersvorsorge hat ein/e Arbeitnehmer*in die Chance auf mehr Geld im Alter.

Hier finden Sie weitere Informationen zur betrieblichen Altersvorsorge und welche individuellen Anlagestrategien Sie mit dem Vorsorgemodell von PensFlex wählen können.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Wie Zeitwertkonten den Übergang in die Rente neu gestalten

Das Ortenau Klinikum und die GLS Bank zeigen, wie ein moderner Übergang in den Ruhestand funktioniert.

Flexibel, sicher, fair: Zeitwertkonten als Antwort auf den demografischen Wandel

Auf dem Deutschen BetriebsräteTag 2025 zeigte PensExpert, wie Zeitwertkonten flexible Brücken in die Rente schaffen.

Freistellungsgehalt im Zeitwertkonto berechnen: Angemessenheit, Beispiele und Praxistipps

Das Freistellungsgehalt im Zeitwertkonto sorgt für finanzielle Sicherheit während einer Auszeit. Alle Infos rund um die Berechnung, gesetzlicher Angemessenheit und digitale Transparenz.