Depotführung

Die Depotführung bezeichnet die Verwaltung von Wertpapieren, Fonds und anderen Anlageprodukten in einem zentralen Konto, dem sogenannten Depot. Sie umfasst die Buchung von Käufen und Verkäufen, die Verwaltung von Beständen sowie die Erfassung von Dividenden und Zinsen. In der betrieblichen Vorsorge wird die Depotführung genutzt, um die angesparten Gelder aus Zeitwert- und Kapitalkonten zu verwalten. Dabei übernimmt ein Anbieter, wie beispielsweise PensExpert mit PensTec, die administrative Abwicklung und stellt sicher, dass die Vermögenswerte sicher und effizient verwaltet werden.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Zeitwertkonto oder betriebliche Altersvorsorge? Das sind die Unterschiede

Beide Modelle bieten finanzielle Sicherheit. Doch während die bAV den Ruhestand absichert, schafft das Zeitwertkonto mehr Freiheit im Berufsleben.

Altersteilzeit: ein klassisches Modell für den Übergang in den Ruhestand

Die Altersteilzeit ermöglicht einen gleitenden Übergang in den Ruhestand, mit sozialer Verantwortung, finanzieller Sicherheit und klarer Personalplanung für Unternehmen.

Zeitwertkonten für befristet Beschäftigte: Ein neuer Meilenstein

Ab sofort können auch befristet Beschäftigte ein Zeitwertkonto unter denselben steuerlichen Bedingungen führen wie unbefristet Beschäftigte.