Fonds

Ein Fonds ist ein Finanzprodukt, das Gelder von vielen Anlegern sammelt, um sie in eine Vielzahl von Vermögenswerten zu investieren. Diese Vermögenswerte können Aktien, Anleihen, Immobilien oder andere Finanzinstrumente sein. Ein Fonds wird in der Regel von einer Fondsgesellschaft verwaltet, die die Entscheidungen über die Anlagen trifft, um die besten Renditen für die Anleger zu erzielen.

Sie bieten eine Diversifikation, was bedeutet, dass das investierte Geld auf viele verschiedene Anlagen verteilt wird, um das Risiko zu streuen.

Ein Fonds als Sondervermögen bedeutet, dass das eingezahlte Kapital getrennt von den Vermögenswerten der Fondsgesellschaft verwaltet wird. Das führt zu einem hohen Maß an Sicherheit für den Anleger, da er Eigentum an allen im Sondervermögen verwalteteten Aktien und Staatsanleihen erhält

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Wie Zeitwertkonten den Übergang in die Rente neu gestalten

Das Ortenau Klinikum und die GLS Bank zeigen, wie ein moderner Übergang in den Ruhestand funktioniert.

Flexibel, sicher, fair: Zeitwertkonten als Antwort auf den demografischen Wandel

Auf dem Deutschen BetriebsräteTag 2025 zeigte PensExpert, wie Zeitwertkonten flexible Brücken in die Rente schaffen.

Freistellungsgehalt im Zeitwertkonto berechnen: Angemessenheit, Beispiele und Praxistipps

Das Freistellungsgehalt im Zeitwertkonto sorgt für finanzielle Sicherheit während einer Auszeit. Alle Infos rund um die Berechnung, gesetzlicher Angemessenheit und digitale Transparenz.