Vollrente

Die Vollrente bezeichnet die vollständige Auszahlung der gesetzlichen Rente, sobald alle Voraussetzungen erfüllt sind. Dazu zählt unter anderem das Erreichen der Regelaltersgrenze oder eine vollständige Erwerbsminderung. Wer die notwendigen Beitragszeiten erfüllt, erhält die volle Rente ohne Abschläge.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Scheidung und Zeitwertkonto: Was passiert im Trennungsfall?

Bei einer Scheidung bleibt das Guthaben im Zeitwertkonto geschützt: Es fällt nicht in den Versorgungsausgleich und bleibt allein beim Kontoinhaber.

Mit 63 in Rente: Lohnt sich das wirklich? Der Break-Even-Check zur Rente mit 67

Rente mit 63 oder doch bis 67 arbeiten? Unser Break-Even-Check zeigt, ab wann sich das Warten lohnt