Brutto-Ansparmodell

Ein Brutto-Ansparmodell ermöglicht es Arbeitnehmer*innen, Gehaltsbestandteile wie Boni, Sonderzahlungen oder regelmäßige Gehaltsbestandteile vor Abzug von Steuern und Sozialabgaben in ein betriebliches Vorsorgekonto umzuwandeln. Auf die eingezahlten Beträge fallen zunächst weder Lohnsteuer noch Sozialversicherungsbeiträge an. Erst bei der späteren Auszahlung als Einmalbetrag oder monatliche Gehaltszahlung fallen Steuer und Sozialversicherung.

Neben einer effizienteren Sparmethode und einer steuerlichen Optimierung haben die Arbeitnehmer*innen den Vorteil, dass, je nach Ansparmodell Steueraufwand auch während der Auszahlung reduziert werden kann und je nach Modell Rentenpunkte weiter gesammelt werden können.

Diese Modelle sind auch für Unternehmen besonders attraktiv, die hier eine besondere Bindung und Kostenoptimierung erreicht werden kann.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Unser neuer Podcast ist da:

Unser neuer Podcast liefert Einblicke in Zeitwertkonten, bAV & Kapitallösungen – praxisnah, verständlich, zukunftsorientiert. Jetzt reinhören!

PensExpert schließt weitere Banken-Kooperation

PensExpert und die Aareal Bank bündeln ihre Stärken, um dem Mittelstand der Immobilienwirtschaft flexible Zeitwertkonten und sichere Vorsorgelösungen zugänglich zu machen.