Vorruhestand

Ein vorzeitiger Berufsausstieg ohne Beantragung der Rente. Diese Form des Berufsausstiegs ohne Rentenabschläge ist für viele Menschen ein immer sehr wichtiges Thema.

Wichtig im Rahmen des Vorruhestands ist die Finanzierung der Zeit zwischen Ende der Arbeit und Eintritt in die Rente. Neben einer Abfindung oder einer Altersteilzeit, die häufig mit hohen Kosten verbunden sind, nutzen immer mehr Unternehmen ein Zeitwertkonto zur Finanzierung dieser Zeit zwischen Arbeitsende und Renteneintritt.

Unabhängig davon, ob Sie ein Altersteilzeitmodell ab 55. Lebensjahr, ein Zeitwertkonto oder eine andere Form des Vorruhestands anstreben, wichtig sind die notwendigen Informationen zur Umsetzung, Insolvenzsicherung und Kosten, damit Sie für Ihr Unternehmen und die Mitarbeiter*innen passende Entscheidung treffen.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Einblicke in die Zukunftssicherung: Erfahrungen junger Menschen mit dem Zeitwertkonto

Lissy, eine der jüngsten Teilnehmer*innen, nutzt über ihren Arbeitgeber ein Zeitwertkonto. PensExpert hat sich gefragt, wie es dazu kam und sie gebeten, Ihre Geschichte zu teilen.

Das Kapitalkonto – Eine Erfolgsstory für Unternehmerbrüder

Drei Brüder eines erfolgreichen Unternehmens für Fußbodentechnik standen vor zwei Jahren vor einer Herausforderung und setzen sich mit folgender Frage auseinander: Wie können sie ihren eigenen Vorsorgebedarf abdecken, mit einer Lösung, die gleichzeitig auch ihre individuellen Anforderungen an eine robuste und verständliche Kapitalanlage erfüllt?

Führender Zeitwertkontenanbieter

Im Rahmen der DATAKONTEXT HR-Anbieter Übersicht „Zeitwertkonten“ ist PensExpert die goldene Mitte.