Insolvenzsicherung

Insolvenzsicherung ist die Sicherung vor Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens, zum Beispiel, wenn das Unternehmen zahlungsunfähig wird und nichts mehr bezahlen kann. Eine Insolvenzsicherung ist dann wichtig für den/die Arbeitnehmer*in, wenn Sie bei ihrem Arbeitgeber zum Beispiel eine Altersteilzeit vereinbart hat.

Wenn ein Unternehmer in seinem Unternehmen zum Beispiel eine Altersteilzeit anbietet, ist er dazu verpflichtet, diese durch eine Insolvenzsicherung abzusichern. Durch eine Insolvenzsicherung hat ein Unternehmen nämlich die Möglichkeit, das angesparte Vermögen seiner Mitarbeiter*innen zu sicher und trotz Zahlungsunfähigkeit das Geld, zum Beispiel bei einem Altersteilzeitmodell, auszahlen zu können. Eine Insolvenzsicherung ist daher eine wichtige Sache, die ein Unternehmer für sein Unternehmen abschließen sollte.

Hier können Sie sich informieren, wie Sie sich mit einer Insolvenzsicherung absichern können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Einblicke in die Zukunftssicherung: Erfahrungen junger Menschen mit dem Zeitwertkonto

Lissy, eine der jüngsten Teilnehmer*innen, nutzt über ihren Arbeitgeber ein Zeitwertkonto. PensExpert hat sich gefragt, wie es dazu kam und sie gebeten, Ihre Geschichte zu teilen.

Das Kapitalkonto – Eine Erfolgsstory für Unternehmerbrüder

Drei Brüder eines erfolgreichen Unternehmens für Fußbodentechnik standen vor zwei Jahren vor einer Herausforderung und setzen sich mit folgender Frage auseinander: Wie können sie ihren eigenen Vorsorgebedarf abdecken, mit einer Lösung, die gleichzeitig auch ihre individuellen Anforderungen an eine robuste und verständliche Kapitalanlage erfüllt?

Führender Zeitwertkontenanbieter

Im Rahmen der DATAKONTEXT HR-Anbieter Übersicht „Zeitwertkonten“ ist PensExpert die goldene Mitte.