Entgeltpunkte

Entgeltpunkte zählen zu den wichtigsten Bestandteilen der Rente. Dem Versicherten werden jedes Jahr Entgeltpunkte in Form von Zahlen in seinem Konto gutgeschrieben. Der Wert der Entgeltpunkte ist abhängig von der Höhe des eigenen Arbeitsentgelts und dem Durchschnitt aller anderen Versicherten.

Wer also in einem Jahr genauso viel verdient hat wie der Durchschnitt aller Versicherten, erhält dafür einen Entgeltpunkt.

Die Summe der Rente ergibt sich dann durch die gesammelten Punkte, welche in eine Rentenformel eingesetzt werden. Je höher also das Arbeitsentgelt und die somit verbundenen Beitragszahlungen, desto höher die Rente.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

4 Risiken, die Ihre Personalplanung heute ausbremsen und was Sie dagegen tun können

Viele Unternehmen planen noch wie früher und übersehen 4 Risiken, die heute jede HR-Abteilung kennen sollte. Jetzt im Leitfaden nachlesen.

Berufliche Auszeit für Weiterbildung: Alle Möglichkeiten im Überblick

Ob Sabbatical, Bildungsurlaub, Langzeitkonto oder staatliche Förderungen – es gibt viele Wege, eine berufliche Auszeit gezielt für Weiterbildung zu nutzen.