Freie Vererbung bei Zeitwertkonten

Die freie Vererbung bei Zeitwertkonten (ZWK) ermöglicht es, dass angespartes Zeitwertkontoguthaben im Todesfall des Kontoinhabers an beliebige Erben weitergegeben werden kann, ohne gesetzliche Einschränkungen oder feste Erbfolgen beachten zu müssen. Im Gegensatz zu Kapitalkonten der betrieblichen Altersversorgung (bAV), die nicht frei vererbbar sind, bietet das Zeitwertkonto die Freiheit, individuell zu bestimmen, wer das angesparte Kapital erben soll – sei es der Ehegatte, Kinder, andere Angehörige oder auch Dritte wie Freunde oder gemeinnützige Organisationen.

Die freie Vererbung bietet neben steuerlichen Vorteilen auch eine größere Sicherheit für den Einzelnen, da das angesparte Kapital zielgerichtet vererbt werden kann und nicht verloren geht. Diese Flexibilität macht das Zeitwertkonten-Modell für viele besonders attraktiv, da sie ihre individuellen Nachlasswünsche umsetzen können.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Zeitwertkonto Anbieter im Vergleich: Flexibilität, Sicherheit und digitale Stärke entscheiden

Drei Anbieter im Vergleich – wer überzeugt beim Zeitwertkonto mit Flexibilität, Sicherheit und digitalen Services? Jetzt Anbieterübersicht prüfen & vergleichen!

Unser neuer Podcast ist da:

Unser neuer Podcast liefert Einblicke in Zeitwertkonten, bAV & Kapitallösungen – praxisnah, verständlich, zukunftsorientiert. Jetzt reinhören!

PensExpert schließt weitere Banken-Kooperation

PensExpert und die Aareal Bank bündeln ihre Stärken, um dem Mittelstand der Immobilienwirtschaft flexible Zeitwertkonten und sichere Vorsorgelösungen zugänglich zu machen.