Mitarbeiterbindung

Mitarbeiterbindung umfasst strategische Maßnahmen, um die Zufriedenheit, Motivation und Loyalität der Belegschaft langfristig zu sichern. Sie zielt darauf ab, qualifizierte Mitarbeiterinnen im Unternehmen zu halten und Fluktuation zu reduzieren. Dazu zählen attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsangebote und finanzielle Anreize, wie betriebliche Vorsorgelösungen (z. B. Zeitwertkonten). Durch flexible Modelle zur Arbeitszeitgestaltung und zusätzliche Vorsorgeoptionen, wie etwa PensFlex oder PensTime, können Unternehmen die Lebensplanung ihrer Mitarbeiterinnen unterstützen und sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren. Eine starke Mitarbeiterbindung führt zudem zu einer erhöhten Produktivität und einer positiven Unternehmenskultur.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Plötzlich Pflegefall und jetzt? Wenn Angehörige Pflege brauchen und der Beruf weiterläuft

Ein Pflegefall kommt oft plötzlich. Erfahren Sie, wie das Zeitwertkonto Mitarbeiter*innen vor Einkommensverlust und unbezahltem Urlaub schützt und Arbeitgeber flexible Lösungen für die Pflege Angehöriger bieten können.

Zeitwertkonto oder betriebliche Altersvorsorge? Das sind die Unterschiede

Beide Modelle bieten finanzielle Sicherheit. Doch während die bAV den Ruhestand absichert, schafft das Zeitwertkonto mehr Freiheit im Berufsleben.

Altersteilzeit: ein klassisches Modell für den Übergang in den Ruhestand

Die Altersteilzeit ermöglicht einen gleitenden Übergang in den Ruhestand, mit sozialer Verantwortung, finanzieller Sicherheit und klarer Personalplanung für Unternehmen.