Sabbatical

Ein Sabbatical, auch Sabbatjahr genannt, ist eine befristete berufliche Auszeit, die für persönliche Weiterentwicklung, Erholung oder individuelle Projekte genutzt wird. Das Arbeitsverhältnis bleibt dabei bestehen.

Ein bezahltes Sabbatical nach § 7 b SGB IV lässt die Beschäftigung bestehen und damit auch den Sozialversicherungsschutz.

 

Modelle für ein Sabbatical

  • Zeitwertkonto: Ansparung von Arbeitszeit oder Gehalt, um während der Auszeit Einkommen zu beziehen.
  • Unbezahlte Freistellung: Auszeit ohne Vergütung, Kosten für Versicherungen trägt der Mitarbeiter.
  • Kompensationsmodelle: Nutzung von Überstunden oder Urlaubstagen.

 

Vorteile

  • Für Arbeitnehmer: Erholung, Burnout-Prävention, Zeit für Reisen oder Weiterbildung.
  • Für Arbeitgeber: Steigerung der Attraktivität, Bindung und Motivation der Mitarbeiter.

 

Zeitwertkonten

Zeitwertkonten bieten eine flexible Lösung zur Finanzierung eines Sabbaticals. PensExpert unterstützt Unternehmen und Mitarbeiter mit innovativen Modellen.

Mehr zum Thema Sabbatical mit dem Zeitwertkonto erfahren Sie hier.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Berufliche Auszeit für Weiterbildung: Alle Möglichkeiten im Überblick

Ob Sabbatical, Bildungsurlaub, Langzeitkonto oder staatliche Förderungen – es gibt viele Wege, eine berufliche Auszeit gezielt für Weiterbildung zu nutzen.

Altersvorsorge verständlich machen: Warum Unternehmen jetzt Verantwortung übernehmen sollten

Junge Menschen wollen fürs Alter vorsorgen doch laut Jugendstudie 2025 fehlt es oft an Orientierung und verständlichen Angeboten. Unternehmen können hier entscheidend unterstützen: mit klarer Kommunikation, digitalen Tools und flexiblen Modellen.