Urlaubstag

In der Regel werden Urlaubstage nach dem Gesetz über den Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen für die Entgeltfortzahlung berechnet (Aufwendungsausgleichsgesetz – AAG).

Wir nennen das die „13:3-Regel“

Der Wert eines Urlaubstages kann somit ganz einfach berechnet werden:
Ein Arbeitnehmer arbeitet 5 Tage die Woche und verdient 3.000 Euro im Monat
3000 Euro: (5 Tage * 13:3) = 138,46 Euro

Sein Urlaubstag hat in einem Zeitwertkonto also einen Wert von 138,46 Euro.

Ein Zeitwertkonto bietet daher die perfekte Möglichkeit, nicht genommene Urlaubstage in Geld zu verwandeln. Zudem sparen Sie brutto sowie steuer- und sozialversicherungsfrei an. Ihre kostbare Zeit können Sie mit einem Zeitwertkonto somit ganz einfach aufbewahren, bis Sie sie brauchen.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Zeitwertkonto Anbieter im Vergleich: Flexibilität, Sicherheit und digitale Stärke entscheiden

Drei Anbieter im Vergleich – wer überzeugt beim Zeitwertkonto mit Flexibilität, Sicherheit und digitalen Services? Jetzt Anbieterübersicht prüfen & vergleichen!

Unser neuer Podcast ist da:

Unser neuer Podcast liefert Einblicke in Zeitwertkonten, bAV & Kapitallösungen – praxisnah, verständlich, zukunftsorientiert. Jetzt reinhören!

PensExpert schließt weitere Banken-Kooperation

PensExpert und die Aareal Bank bündeln ihre Stärken, um dem Mittelstand der Immobilienwirtschaft flexible Zeitwertkonten und sichere Vorsorgelösungen zugänglich zu machen.