ETF

„ETF“ steht für Exchange Traded Funds. ETFs sind Investmentfonds, welche Ihre Einzahlungen in Aktien investieren. Die Anlagestrategie ergibt sich aus dem jeweils zugrundeliegenden Aktienindex. Bei einem „DAX-ETF“ investiert der Fonds genau in die Werte, die auch im Deutschen Aktienindex (DAX) enthalten sind. Die Wertentwicklung ergibt sich somit aus der Entwicklung des DAX. Da die Aktienauswahl nicht von einem Fondsmanager aktiv nach dessen Kriterien erfolgt, handelt es sich um eine sogenannten „passive Anlagestrategie“. Die Kosten eines ETF’s sind im Vergleich zu einem aktiv gemanagten Investmentfonds daher deutlich niedriger.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

4 Risiken, die Ihre Personalplanung heute ausbremsen und was Sie dagegen tun können

Viele Unternehmen planen noch wie früher und übersehen 4 Risiken, die heute jede HR-Abteilung kennen sollte. Jetzt im Leitfaden nachlesen.

Berufliche Auszeit für Weiterbildung: Alle Möglichkeiten im Überblick

Ob Sabbatical, Bildungsurlaub, Langzeitkonto oder staatliche Förderungen – es gibt viele Wege, eine berufliche Auszeit gezielt für Weiterbildung zu nutzen.