Lebensphasenmodell

Das Lebensphasenmodell ist ein Konzept zur flexiblen Arbeits- und Lebensgestaltung, das auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen in verschiedenen Lebensphasen abgestimmt ist. Mithilfe von Zeitwertkonten können Arbeitnehmerinnen in bestimmten Phasen ihres Berufslebens Gehaltsteile, Überstunden oder Boni ansparen und in späteren Lebensphasen nutzen. Dadurch wird es möglich, berufliche Auszeiten, Pflegezeiten für Angehörige, Weiterbildungen oder einen gleitenden Übergang in den Ruhestand zu finanzieren. Das Modell fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und unterstützt eine bedarfsorientierte Lebens- und Karriereplanung.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Zeitwertkonten digital verwalten: Effizienzsteigerung in der Personalabteilung

Zeitwertkonten digital verwalten? So steigern Unternehmen Effizienz in der Personalabteilung: moderne Lösungen für Flexibilität, Planungssicherheit und Verwaltung.

Altersteilzeit – Flexibler Übergang in den Ruhestand mit Insolvenzschutz

Altersteilzeit ermöglicht einen flexiblen Übergang in den Ruhestand – doch ohne Insolvenzsicherung geht es nicht. Erfahren Sie, warum dieser Schutz für Unternehmen und Mitarbeiter essenziell ist und wie eine sichere Umsetzung gelingt.

Rentenkürzungen vermeiden: So umgehen Sie finanzielle Einbußen im Ruhestand

Erfahren Sie, wie Sie mithilfe eines Zeitwertkontos Rentenkürzungen beim vorzeitigen Ruhestand umgehen können. Durch steuer- und sozialabgabenfreies Ansparen können Arbeitnehmer ihre Ausstiegspläne flexibel gestalten und finanzielle Einbußen vermeiden. Lesen Sie, wie ein 59-jähriger Kunde erfolgreich seine Wunschlösung für den früheren Ruhestand fand.