Glossar PensExpert

In unserem Glossar von A – Z finden Sie viele Begriffe rund um den Vorsorgemarkt einfach erklärt und erfahren Wissenswertes, z.B. über Kapital- und Zeitwertkonten sowie die heutigen flexiblen Möglichkeiten der individuellen Altersvorsorge.

Unser Glossar wächst stetig weiter und wenn Sie einen Begriff hier nicht finden, melden Sie sich gerne bei uns, damit wir ihn erklären und ergänzen.

Alle
 A B C D E F G I J K L M N O P R S T U V W Z

PensLegal

PensLegal bietet Unternehmen rechtliche Beratung und Expertise für die Umsetzung und Verwaltung von Vorsorgelösungen w...

Weiterlesen

PensTec

PensTec ist die digitale Plattform von PensExpert zur Verwaltung von Zeitwertkonten und Pensionszusagen. Unser Wiki erkl...

Weiterlesen

Provision

Eine Provision ist eine erfolgsabhängige Vergütung, die meist im Vertrieb oder bei Vermittlungsleistungen gezahlt wird...

Weiterlesen

Regelaltersgrenze

Die Regelaltersgrenze legt das gesetzliche Renteneintrittsalter fest und bestimmt, ab wann Altersrenten ohne Abschläge ...

Weiterlesen

Regelbeitrag

Der Regelbeitrag ist ein festgelegter Betrag zur Rentenversicherung für freiwillig Versicherte. Unser Wiki erklärt die...

Weiterlesen

Rentenabschläge

Rentenabschläge reduzieren die Rentenzahlung bei einem vorzeitigen Renteneintritt. Unser Wiki erklärt die Berechnung d...

Weiterlesen

Rentenanpassung

Die Rentenanpassung gewährleistet die regelmäßige Anpassung von Rentenzahlungen an die Inflation und Lohnentwicklung....

Weiterlesen

Rentenanpassungsformel

Die Rentenanpassungsformel berechnet die jährliche Anpassung der Renten und berücksichtigt Lohnentwicklung sowie Infla...

Weiterlesen

Rentenbescheid

Der Rentenbescheid informiert über die Höhe und Berechnung der Rente sowie den Rentenbeginn. Unser Wiki erklärt die B...

Weiterlesen

Rentenfonds

Rentenfonds investieren in festverzinsliche Wertpapiere und bieten Anlegern stabile Renditen bei geringem Risiko. Unser ...

Weiterlesen

Rentenformel

Die Rentenformel berechnet die Höhe der gesetzlichen Rente basierend auf Entgeltpunkten, Zugangsfaktor, Rentenwert und ...

Weiterlesen

Rentenpunkte

Rentenpunkte sind zentrale Berechnungsgrößen in der gesetzlichen Rentenversicherung, die auf Basis des Einkommens gesa...

Weiterlesen

Rentenwert

Der Rentenwert ist ein zentraler Faktor bei der Berechnung der gesetzlichen Rente und bestimmt den Wert eines Entgeltpun...

Weiterlesen

Sabbatical

Ein Sabbatical ermöglicht Mitarbeitenden eine längere berufliche Auszeit zur persönlichen oder beruflichen Weiterentw...

Weiterlesen

Saldierung

Die Saldierung bezeichnet den Ausgleich von Forderungen und Verbindlichkeiten in der Bilanz, um den Nettobetrag darzuste...

Weiterlesen

Schuldübernahmevereinbarung

Eine Schuldübernahmevereinbarung regelt den Übergang einer Schuld von einem bisherigen Schuldner auf einen neuen Schul...

Weiterlesen

SEPA (Single Euro Payments Area)

SEPA (Single Euro Payments Area) standardisiert bargeldlose Zahlungen in Europa und erleichtert Überweisungen, Lastschr...

Weiterlesen

Tantieme

Die Tantieme ist eine erfolgsabhängige Vergütung, die häufig an Führungskräfte und Geschäftsführer gezahlt wird. ...

Weiterlesen

Teilrente

Die Teilrente ermöglicht einen schrittweisen Übergang in den Ruhestand, indem die Arbeitszeit reduziert und eine antei...

Weiterlesen

Transparenzregister

Das Transparenzregister dient der Erfassung wirtschaftlich Berechtigter von Unternehmen und Stiftungen, um Geldwäsche u...

Weiterlesen

So nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen sie uns gemeinsam das perfekte Zeitwertkonto für Ihr Unternehmen finden.

Oder rufen Sie uns an: +49 6251 82756 0