Klinik-Wertkonto

Das Klinik-Wertkonto ist ein spezialisiertes Zeitwertkonto-Modell, das speziell auf die Bedürfnisse von Pflegekräften und Beschäftigten im Gesundheitswesen zugeschnitten ist. Es ermöglicht den Aufbau von Guthaben für spätere Auszeiten, einen Vorruhestand oder mehr Geld im Alter durch die Umwandlung von Überstunden, Monatsgehalt, Boni, sonstigen Gehaltsbestandteilen oder nicht genommenen Urlaubstagen. Diese Guthaben können für Auszeiten, wie Sabbaticals, Pflegezeiten oder zur schrittweisen Reduzierung der Arbeitszeit bei voller Vergütung verwendet werden.

Darüber hinaus bietet das Klinik-Wertkonto die Möglichkeit, den Vorruhestand zu finanzieren, ohne Einbußen bei der Rente in Kauf nehmen zu müssen. Es unterstützt Pflegekräfte, ihren Arbeitsalltag flexibler zu gestalten und beruflichen Stress abzubauen. Für Sozialeinrichtung besteht darüber hinaus ein finanzieller Zuschuss durch die Pflegekasse.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Klinik-Wertkonto-Seite.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

Anlegen im Takt des Lebens – Zeitwertkonten mit Alterskohortenmodell – für Sicherheit, Rendite und Planbarkeit beim Vorruhestand

Investieren mit System: Wie das Alterskohortenmodell Zeitwertkonten zukunftsfähig macht. Wer früher in den Ruhestand möchte, braucht mehr als ein gutes Zeitwertkonto – er braucht eine Kapitalstrategie, die Alter, Lebensphase und Renditeziele berücksichtigt. Das Alterskohortenmodell sorgt für Sicherheit, Planbarkeit und steuerliche Vorteile – abgestimmt auf individuelle Lebensverläufe.

Zeitwertkonten in der Praxis: Was das Ortenau Klinikum daraus gemacht hat – und was Sie daraus lernen können

Zeitwertkonten im Klinikum: Mehr Flexibilität für Mitarbeitende, höhere Attraktivität für Arbeitgeber – und wirtschaftlicher Nutzen für beide Seiten.

Employer Branding live erleben: Wie moderne Benefits die Arbeitgebermarke stärken – Eindrücke vom PEX-Stadiontalk 2025

Employer Branding im Stadionformat: Beim PEX-Stadiontalk 2025 trafen sich HR-Expert*innen, Führungskräfte und Betriebsräte im Deutsche Bank Park, um über die Zukunft der Arbeitgebermarke zu diskutieren. Von inspirierenden Best Practices bis zu greifbaren Emotionen – so gelingt Arbeitgeberattraktivität live und praxisnah.