Durchschnittsvergütung Auszeit

Das Auszeitgehalt beschreibt die Höhe des Gehalts, das während einer beruflichen Auszeit (z. B. Sabbatical, Pflegezeit) gezahlt wird. Die Angemessenheit des Auszeitgehalts wird dabei in der Regel als 70–130 % des durchschnittlichen Monatsgehalts der letzten 12 Monate vor Beginn der Auszeit definiert.

Berechnung des Auszeitgehalts

Für die Berechnung des Auszeitgehalts gelten folgende Regelungen:

  • Abzug von Einzahlungen: Beiträge, die in das Zeitwertkonto eingezahlt wurden, sind vom Durchschnittsgehalt abzuziehen.
  • Berücksichtigung von Einmalzahlungen: Regelmäßig gezahlte Einmalzahlungen, die nicht in das Zeitwertkonto eingezahlt wurden, werden zum Durchschnittsgehalt hinzugezählt, sofern sie nicht während der Auszeit ausgezahlt werden.

Weitere Details und ein Berechnungsbeispiel finden Sie im Eintrag Auszeitgehalt berechnen.

Insights

In unseren Insights informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Vorsorgemarkt.

5 Gründe, warum Sie Ihr Sabbatical nicht ohne ein Zeitwertkonto planen sollten

Ein Sabbatical ohne Zeitwertkonto birgt Risiken: Einkommenslücken, Sozialversicherungsprobleme und fehlende Rückkehrsicherheit. So beugen Sie vor.

Zeitwertkonto Anbieter im Vergleich: Flexibilität, Sicherheit und digitale Stärke entscheiden

Drei Anbieter im Vergleich – wer überzeugt beim Zeitwertkonto mit Flexibilität, Sicherheit und digitalen Services? Jetzt Anbieterübersicht prüfen & vergleichen!

Unser neuer Podcast ist da:

Unser neuer Podcast liefert Einblicke in Zeitwertkonten, bAV & Kapitallösungen – praxisnah, verständlich, zukunftsorientiert. Jetzt reinhören!