Glossar PensExpert

In unserem Glossar von A – Z finden Sie viele Begriffe rund um den Vorsorgemarkt einfach erklärt und erfahren Wissenswertes, z.B. über Kapital- und Zeitwertkonten sowie die heutigen flexiblen Möglichkeiten der individuellen Altersvorsorge.

Unser Glossar wächst stetig weiter und wenn Sie einen Begriff hier nicht finden, melden Sie sich gerne bei uns, damit wir ihn erklären und ergänzen.

Alle
 A B C D E F G I J K L M N O P R S T U V W Z

Gewerbesteuer

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer auf den Gewerbebetrieb, die von Unternehmen gezahlt werden muss und sich nac...

Weiterlesen

Gratifikationen

Eine Gratifikation ist eine freiwillige Sonderzahlung des Arbeitgebers, die Mitarbeitende motiviert und deren Bindung st...

Weiterlesen

Insolvenzsicherung

Die Insolvenzsicherung schützt Mitarbeitende vor Verlusten aus betrieblichen Vorsorgelösungen im Falle einer Unternehm...

Weiterlesen

Investmentbasierte oder wertpapiergebundene Pensionszusage (PensFlex)

Die investmentbasierte oder wertpapiergebundene Pensionszusage (PensFlex) kombiniert betriebliche Altersvorsorge mit Kap...

Weiterlesen

Investmentfonds

Investmentfonds bündeln Kapital vieler Anleger, um es breit gestreut in verschiedene Anlageklassen zu investieren. Unse...

Weiterlesen

ISIN (International Securities Identification Number)

Die ISIN (International Securities Identification Number) ist eine weltweit standardisierte Kennnummer zur eindeutigen I...

Weiterlesen

Jahresabschluss

Der Jahresabschluss fasst die finanzielle Lage eines Unternehmens zusammen und dient als Grundlage für betriebswirtscha...

Weiterlesen

Kapitalanlage

Kapitalanlagen sind zentrale Instrumente zur Sicherung und Vermehrung von Vermögen. Unser Wiki erläutert die Grundlage...

Weiterlesen

Kapitalkonto

Ein Kapitalkonto dient der Verwaltung von Rückstellungen oder Einlagen für betriebliche Vorsorgelösungen wie Zeitwert...

Weiterlesen

Klinik-Wertkonto

Das Klinik-Wertkonto ermöglicht Mitarbeitenden in Kliniken, Arbeitszeit oder Gehalt anzusparen, um Auszeiten wie Sabbat...

Weiterlesen

Körperschaftssteuer

Die Körperschaftssteuer ist eine Steuer auf das Einkommen von juristischen Personen wie Unternehmen oder Vereinen. Unse...

Weiterlesen

Kurzarbeit und Urlaub

Kurzarbeit und Urlaub werfen wichtige arbeitsrechtliche Fragen auf, insbesondere zur Urlaubsberechnung während Kurzarbe...

Weiterlesen

Landingpage

Eine Landingpage ist eine speziell entwickelte Webseite, die gezielte Informationen zu einem Produkt oder einer Dienstle...

Weiterlesen

Lebensphasenmodell

Das Lebensphasenmodell berücksichtigt individuelle Bedürfnisse und Herausforderungen in verschiedenen Lebensabschnitte...

Weiterlesen

liquide Realwerte

Liquide Realwerte wie Immobilien oder Rohstoffe bieten Schutz vor Inflation und langfristige Wertstabilität. Unser Wiki...

Weiterlesen

Magisches Dreieck der Kapitalanlage

Das magische Dreieck der Kapitalanlage beschreibt das Spannungsfeld zwischen Rendite, Sicherheit und Liquidität. Unser ...

Weiterlesen

Mannheimer Modell

Das Mannheimer Modell bietet Unternehmen eine flexible Lösung für die betriebliche Altersvorsorge, die steuerliche Vor...

Weiterlesen

Mitarbeiterbindung

Mitarbeiterbindung stärkt die Loyalität von Mitarbeitenden durch attraktive Benefits, wie Vorsorgelösungen oder flexi...

Weiterlesen

Nachhaltige Anlagemodelle (ESG-Kriterien)

Nachhaltige Anlagemodelle orientieren sich an ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) und verbinden Rendi...

Weiterlesen

Nettorente

Die Nettorente bezeichnet die Rente nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben und gibt Auskunft über die tatsächlich ve...

Weiterlesen

So nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen sie uns gemeinsam das perfekte Zeitwertkonto für Ihr Unternehmen finden.

Oder rufen Sie uns an: +49 6251 82756 0