Glossar PensExpert

In unserem Glossar von A – Z finden Sie viele Begriffe rund um den Vorsorgemarkt einfach erklärt und erfahren Wissenswertes, z.B. über Kapital- und Zeitwertkonten sowie die heutigen flexiblen Möglichkeiten der individuellen Altersvorsorge.

Unser Glossar wächst stetig weiter und wenn Sie einen Begriff hier nicht finden, melden Sie sich gerne bei uns, damit wir ihn erklären und ergänzen.

Alle
 A B C D E F G I J K L M N O P R S T U V W Z

Contractual Trust Arrangement

Ein Contractual Trust Arrangement (CTA) bietet Unternehmen eine rechtssichere Möglichkeit zur Auslagerung von Pensionsv...

Weiterlesen

Cost-Average-Effekt

Der Cost-Average-Effekt reduziert das Risiko bei regelmäßigen Investitionen, indem er Kursschwankungen ausgleicht. Uns...

Weiterlesen

Depotführung

Die Depotführung ermöglicht die Verwaltung von Wertpapieren und Fonds in einem zentralen Konto. Unser Wiki erklärt di...

Weiterlesen

Direktversicherung

Die Direktversicherung ist ein Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorge, bei dem Beiträge steuer- und soziala...

Weiterlesen

Durchschnittsentgelt

Das Durchschnittsentgelt dient als Berechnungsgrundlage für Rentenansprüche in der gesetzlichen Rentenversicherung. Un...

Weiterlesen

Durchschnittsvergütung Auszeit

Die Durchschnittsvergütung während einer Auszeit beträgt 70-130 % des Durchschnittsgehalts der letzten 12 Monate. Uns...

Weiterlesen

Entgeltpunkte

Entgeltpunkte bestimmen die Höhe der gesetzlichen Rentenansprüche und spiegeln das Verhältnis des eigenen Einkommens ...

Weiterlesen

ETF

ETFs (Exchange Traded Funds) sind kosteneffiziente und flexible Anlageinstrumente, die einen Index abbilden. Unser Wiki ...

Weiterlesen

Flexible Einzahlungsmöglichkeiten

Flexible Einzahlungsmöglichkeiten erlauben es Unternehmen und Mitarbeitenden, Vorsorgelösungen individuell anzupassen....

Weiterlesen

Flexirentengesetz

Das Flexirentengesetz erleichtert den flexiblen Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand. Unser Wiki erklärt die gese...

Weiterlesen

Fonds

Fonds sind Investmentprodukte, die Kapital in verschiedene Anlageklassen wie Aktien oder Anleihen streuen. Unser Wiki er...

Weiterlesen

Fondsgesellschaft

Fondsgesellschaften verwalten Investmentfonds und ermöglichen Anlegern den Zugang zu diversen Anlageklassen. Unser Wiki...

Weiterlesen

Fördermaßnahmen

Fördermaßnahmen unterstützen Unternehmen und Mitarbeitende bei der Altersvorsorge durch steuerliche und finanzielle A...

Weiterlesen

Freie Vererbung bei Zeitwertkonten

Die freie Vererbung bei Zeitwertkonten ermöglicht die Weitergabe angesparter Guthaben an Hinterbliebene. Unser Wiki erl...

Weiterlesen

Freistellungsphase

Die Freistellungsphase ermöglicht Mitarbeitenden, bei Modellen wie Altersteilzeit vorzeitig in den Ruhestand zu gehen. ...

Weiterlesen

Fünftelregelung

Die Fünftelregelung ermöglicht eine steuerliche Begünstigung bei der Auszahlung von Einmalzahlungen, wie Abfindungen ...

Weiterlesen

Garantiezins

Der Garantiezins bietet Sicherheit bei kapitalgedeckten Altersvorsorgelösungen, indem eine Mindestverzinsung auf eingez...

Weiterlesen

Gratifikationen

Eine Gratifikation ist eine freiwillige Sonderzahlung des Arbeitgebers, die Mitarbeitende motiviert und deren Bindung st...

Weiterlesen

Insolvenzsicherung

Die Insolvenzsicherung schützt Mitarbeitende vor Verlusten aus betrieblichen Vorsorgelösungen im Falle einer Unternehm...

Weiterlesen

Investmentbasierte oder wertpapiergebundene Pensionszusage (PensFlex)

Die investmentbasierte oder wertpapiergebundene Pensionszusage (PensFlex) kombiniert betriebliche Altersvorsorge mit Kap...

Weiterlesen

So nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen sie uns gemeinsam das perfekte Zeitwertkonto für Ihr Unternehmen finden.

Oder rufen Sie uns an: +49 6251 82756 0